
Branding-Konzept im Auftrag der Forschung
Leben und Entwicklung begleiten – das ist die Mission des Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi). Das Branding-Konzept visualisiert den komplexen Forschungsprozess mit dynamischer Einfachheit.
LIfBi an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stellt grundlegende, überregional und international bedeutsame, forschungsbasierte Infrastrukturen für die empirische Bildungsforschung zur Verfügung.
Das LIfBi-Branding ist dynamisch anwendbar. Die damit verbundenen Design-Elemente können kreativ variiert werden, ohne das Branding-Konzept zu verlassen.
Psychologie der Farben
Nach dem Forschungsgebiet der Farbsymbolik werden Farben mit bestimmten Empfindungen assoziiert und eingeordnet. Farbe unterstreicht die Markenwerte und sorgt für eine entsprechende Marken-Wahrnehmung.
Variabel, mit System
Das Branding-Konzept bietet großen gestalterischen Freiraum. Das Logo und daraus seine dyamischen „Daten-Elemente“ symbolisieren den Datenfluss. Die Daten-Elemente können in der gestalterischen Anwendung kreativ variiert werden.
Bildsprache: Ein wichtiges Element erfolgreicher Kommunikation
Zu einem visuellen Gesamtkonzept des Branding zählt auch die Bildsprache. Anhand erarbeiteter Leitlinien wurden Bildinhalte und deren Aussagen definiert: Das Leben im Fluss, visualisiert durch eine dynamische Bildsprache. Menschen im täglichen Umfeld, Schemenhaft und in Bewegung.