Juni '19

Leitfaden zur Planung und Umsetzung einer Webseite

Der Weg bis zur fertigen Webseite ist mit kleinen und größeren Etappen verbunden. Je besser Sie die gesamte Reise planen, desto mehr Spaß und Erfolg werden Sie an der Umsetzung und letztendlich am Betrieb der Webseite haben. 

In diesem Artikel haben wir den Prozess der Webseitenerstellung zur besseren Übersicht in drei Phasen aufgegliedert: Die Planungsphase, die Umsetzungsphase und die Wachstumsphase.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit typischen Themen und Fragestellungen rund um die Webseitenerstellung. Da dies auch ein komplexes Thema ist, sollte dieser Artikel nicht als fertig gesehen werden. 

Vor allem möchten wir Ihnen eine Hilfestellung und den einen oder anderen Impuls für Ihr eigenes Webseiten-Projekt mit auf den Weg geben.

Inhaltsverzeichnis

Nach der Webseitenerstellung – die Wachstumsphase

Vermarktungsstrategie

Je klarer Ihre Webseiten-Ziele bis hier umgesetzt wurden, desto einfacher werden Sie nun die Vorteile an Ihre Kunden herantragen können. 

Am schnellsten weisen Sie schon einmal in den Absenderangaben Ihrer E-Mails auf Ihre neue Webseite hin. Nennen Sie einen Vorteil und setzen Sie den Link auf Ihre Webseite. Dafür gibt es diverse Online-Tools, mit denen Sie die Absenderangaben für Ihre E-Mails einfach erstellen können.

Weisen Sie ebenfalls auf Ihren Drucksachen und auf sämtlichen Dokumenten, wie Angebote, Rechnungen, Lieferscheine usw. deutlich auf Ihre Webseite hin. Nennen Sie einen Vorteil. Aktualisieren Sie sämtliche Social-Media-Profile und informieren Sie auch Ihre Mitarbeiter.

Wenn Sie auf Social-Media Plattformen aktiv sind, entwerfen Sie mehrere Posts und erwähnen Sie die Vorteile für Ihre Kunden. Starten Sie beispielsweise eine kleine Aktion in Verbindung mit Ihrer neuen Webseite.

Was ist nach dem Launch?

Neben dem Optimieren der bestehenden Webseite und dem stetigen Schreiben von Inhalten, fallen Sicherheitsupdates oder allgemeine Serverupdates an. Bei Systemen wie WordPress müssen sehr häufig wichtige Sicherheitsupdates gemacht werden, wohingegen andere Systeme wie Craft CMS weniger Wartungsarbeit verlangen. Der Aufwand der Wartung hängt also stark vom verwendeten System ab.

Optimierung nach 3 Monaten

Nach den ersten 3 Monaten haben sich viele Analysedaten angesammelt, die man nun auswerten kann. Sind die Texte zu unklar? Zu lang oder zu kurz? Ist die Bedienung umständlich? Wie performt die Webseite bei Google?

Zusätzlich arbeitet man stetig an der Umsetzung des Redaktionsplans. Die Veröffentlichung von neuen und überarbeiteten Inhalten in regelmäßigen Abständen bringen neue Kunden auf die Webseite. 

Fazit

Eine professionelle Webseite zu betreiben ist sicherlich mit vielen kleinen, sowie großen Herausforderungen verbunden. 

Wenn Sie die Ziele der Webseite gut definieren und diese auch im Rahmen der Erstellung umsetzen, wird der Erfolg Ihres Projektes nicht ausbleiben. Die Reise geht immer weiter. Bleiben Sie dran!

Bearbeiten
Christina Graser
Christina Graser
21. Feb '19
Cell cure is a great partner with creative ideas and professional implementation - whether website, branding or print media! We have been working with Jürgen and Uwe for many years and can only report positive things. Thank you for the great cooperation, which is a lot of fun and produces great results!
Rosi Scholz
Rosi Scholz
19. Feb '19
Cell cure is a highly recommended, great team, which accompanied me with creative ideas, patience and a lot of competence at very fair prices. Many thanks to you at this point too!
Thorsten Laureck
Thorsten Laureck
18. Feb '19
Very professional team, creative, goal-oriented, fair prices! Always a great job so far. I am very satisfied and will continue to work with cell therapy. Thank you guys!
Elisabeth Siegl
Elisabeth Siegl
4. Jul '19